Stimmen zum Spiel
Eine 71-jährige Linzerin verzweifelt an der Trägheit der Behörden. Sie wollte für ihren beeinträchtigten Sohn den Handwerkerbonus, doch dieser wurde abgewiesen, weil sie auch seinen zweiten Vornamen angab. Auch die weitere Vorgehensweise der Zuständigen zermürbt die Mutter.
Zum Hürdenlauf wurde für die 71-jährige Elfriede E. eine eigentlich recht banale Angelegenheit. Aber lassen wir sie selbst erzählen: „Im Juli habe ich für meinen beeinträchtigten Sohn, der in einer WG in Oberneukirchen wohnt, den Handwerkerbonus beantragt.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.