Für die Großzügigkeit der Altstadtzauber-Besucher sind die Stadtrichter wieder mehr als dankbar: Insgesamt 61.000 Euro können als Hilfe weitergegeben werden!
Vor wenigen Wochen konnten die Stadtrichter den Mädchen und Buben der Volksschule 14 ein Therapiedreirad bringen. Seit der Vereinsgründung vor 60 Jahren wurden mehrere Kinderspielplätze ausgestattet, Kinderferien unterstützt, ein Therapiepferd und ein Blindenhund gekauft...
„Einmal haben wir für kranke Kinder ein Venensuchgerät finanziert. Die Kinder stehen bei uns ganz oben beim Helfen“, betont Willi Noll, der Burggraf der Stadtrichter. „Heuer beim Altstadtzauber, bei den Zugängen zum Flohmarkt, haben die Stadtrichter 61.000 Euro gesammelt. Geld, das uns die Menschen anvertrauen, weil sie wissen, es kommt 1:1 dort an, wo es wirklich gebraucht wird.“
Die Menschen haben uns 61.000 Euro anvertraut. Danke! Das Geld geben wir 1:1 weiter an Kärntner, die es dringend brauchen.
Willi Noll, Burggraf der Stadtrichter zu Clagenfurth
Die Spenden werden weitergegeben an Projekte der Kinderkrebshilfe und an individuelle Härtefälle. „Es gibt leider immer genügend Notfälle, wo Hilfe notwendig ist“, weiß Stefan Lindner, der als Sommeramtmann den Altstadtzauber organisiert. „Danke an all die großzügigen Spender!“
Während bereits Künstler für den Altstadtzauber 2025 unter Vertrag genommen werden, läuft die Arbeit für das Stadtgerücht. „Im November haben wir unsere Textklausur, in der wir an den Nummern feilen“, verrät Lindner. „Allein wenn wir die Wahrheit aus der Politik erzählen, ist das schon eine Faschingssitzung“, so Noll. „Munition wird genug geliefert“, freut sich auch Lindner auf die Premiere.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.