Worauf warten?
Für die prowestliche Regierung in Moldau gab es bei den Präsidentschaftswahlen und dem Verfassungsreferendum einen Pyrrhus-Sieg. Das Land zwischen der Ukraine und Rumänien ist tief gespalten zwischen Moskau und Brüssel.
Die Invasion der Ukraine hat eine klare Trennlinie in Osteuropa gezogen. Seit Februar 2022 ist das Unvorstellbare Wirklichkeit geworden: Finnland und Schweden haben der NATO den Rücken gestärkt und sind beigetreten. Ein echter Tiefschlag für das Putin-Regime. Währenddessen hat sich Belarus voll und ganz auf die Seite Moskaus geschlagen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.