Gasexplosion und Brand
Wohnhaus in Spanien eingestürzt: Drei Menschen tot
Beim Einsturz eines Mehrfamilienhauses in Santander im Norden Spaniens sind am Samstag mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Acht Verletzte seien in Krankenhäuser gebracht worden, teilte der Notdienst der von Kantabrien - einer autonomen Region an der Nordküste - mit.
Vor dem Einsturz habe es eine Explosion gegeben, die einen Brand verursacht habe. Dieser sei inzwischen gelöscht. In den Trümmern werde aber weiter nach Opfern gesucht, hieß es am Nachmittag.
Auch Bewohner von Nachbargebäuden verletzt
Unter den Verletzten seien auch Bewohner von Nachbargebäuden, die zum Teil ebenfalls schwer beschädigt worden seien, berichtete der staatliche Fernsehsender RTVE unter Berufung auf die Behörden.
Die meisten Verletzten würden auf der Intensivstation behandelt. Beim Rettungseinsatz seien auch zwei Polizisten leicht verletzt worden, hieß es. In dem Unglücksgebäude wohnten laut RTVE insgesamt 21 Menschen.
Einsturz vermutlich durch Gasexplosion ausgelöst
Das Gebäude sei in den frühen Morgenstunden vermutlich aufgrund einer Gasexplosion eingestürzt, wurde die Vertreterin der spanischen Zentralregierung in der Region, Eugenia Gomez de Diego, in RTVE zitiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.