Die Austrian Airlines haben ihr Betriebsergebnis in den ersten drei Quartalen auf 77 Millionen Euro halbiert. Das liegt auch an der schmerzenden Konkurrenz aus dem Ausland, chinesische und arabische Fluglinien fluten derzeit den Markt. Zahlreiche Ausfälle im Nahen Osten belasten die AUA zusätzlich.
Im ersten Halbjahr flog die AUA bereits einen Ergebnisrückgang ein. Das dritte Quartal lief zwar gut und der Umsatz legte um rund 6 Prozent zu, doch Flugunregelmäßigkeiten fielen mehr ins Gewicht. „Da schmerzen vor allem die temporären Ausfälle der für uns sehr wichtigen Verbindungen in den Nahen Osten“, so AUA-Chefin Annette Mann. Das betrifft die Strecken nach Tel Aviv, Amman, Erbil und Teheran. Die Nahost-Destinationen haben historisch gewachsen eine hohe Bedeutung für die Lufthansa-Tochter, die heimische Airline ist innerhalb des Konzerns am stärksten von den Unruhen betroffen.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.