Er zerstört Städte, labt sich an Atomkraft, ist eine Art Tourismusbotschafter für Japans Hauptstadt Tokio, hat einen Stern am Hollywood-Boulevard und ist Oscarpreisträger: Die radioaktive Riesenechse Godzilla feierte heuer ihren 70. Geburtstag. Krone+ über die Wandlung der Schreckensechse zum Umweltschützer, ihre besten Filme – und ihre goldene Zukunft.
Godzilla, die Schreckensechse, begleitet den Autor schon sein ganzes Leben – er sie nur ihr halbes. Zugegeben, zwischenzeitlich hatte sie ihren Schrecken verloren – vom erbarmungslosen Monster und Zerstörer ganzer Städte wurde Godzilla im Laufe seiner Geschichte zum Freund der Menschheit, der im Kampf gegen andere Monster, Kaijus genannt, noch Schlimmeres abwendet. Godzilla-Streifen wurden vom Horror- zum Familienfilm, nur um später wieder an Schrecken zu gewinnen. Zum 70. Geburtstag ist der Star aus 38 Filmen – 33 japanischen und fünf US-amerikanischen – vielseitig wie nie und ein globales Phänomen. Reisen Sie mit uns zu seinen Ursprüngen.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.