Hürde Digitalisierung

Seniorenbund-Chefin: „Unser Protest hatte Erfolg“

Innenpolitik
25.11.2024 14:15

Ingrid Korosec im Einsatz gegen digitale Diskriminierung. Viele ältere Menschen haben Probleme, mit der rasanten Entwicklung Schritt zu halten.

Die Digitalisierung schreitet rasch voran. Für viele Ältere zu rasch. Gewisse Aktionen können nicht mehr analog erledigt werden. So war das etwa bei einem Bonus der Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS) im Rahmen der Aktion „Gemeinsam Lächeln“.

Als Motivation, auf die Zahngesundheit zu achten, gibt es seit Anfang des Jahres eine finanzielle Zuwendung für alle, die vorbeugen. Wer 2024 eine zahnärztliche Leistung beansprucht, bekommt einmalig und steuerfrei 100 Euro.

Anmeldung war nur noch digital möglich
Es gab anfangs aber eine Hürde: Anmelden für die Gesundheitsaktion konnte man sich nur digital. Zum Nachteil von Menschen, die technisch dafür nicht ausgerüstet sind oder die entsprechenden digitalen Kenntnisse nicht haben. Also hauptsächlich Senioren.

Die Präsidentin des Österreichischen Seniorenbunds, Ingrid Korosec, hat sich dafür eingesetzt, dass sich das ändert. Mit Erfolg. „Unser Protest gegen digitale Diskriminierung hatte Erfolg. Es ist mir gelungen, dass man sich für den Bonus auch analog anmelden kann.“ Seit 9. September ist das möglich. Wer ihn noch nutzen möchte, sollte sich beeilen. Das Angebot endet mit Jahresende.

Porträt von Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt