Chelsea rangiert mit zwei Zählern weniger allerdings nur knapp dahinter. Zudem hat der Europa-League-Finalist noch zwei Spiele mehr als die "Gunners" zu absolvieren.
Bale rettet Tottenham
Unterdessen rettete Gareth Bale wieder einmal Tottenham Hotspur. Mit seinem Tor in der 86. Minute sorgte der Waliser beim 1:0 gegen Southampton für die Entscheidung. Die Spurs sind ebenfalls noch im Champions-League-Rennen und haben wie Chelsea 65 Punkte auf dem Konto, aber ein Spiel mehr bestritten.
Der Premier-League-Dritte steht fix in der Gruppenphase der Champions League, der Vierte geht in die Qualifikation, der Fünfte muss mit der Europa League vorliebnehmen.
Wichtige Siege für Wigan und Aston Villa
Die Österreicher-Klubs Wigan Athletic und Aston Villa haben indes wichtige Siege im Abstiegskampf gefeiert. Wigan setzte sich bei West Bromwich Albion trotz zweimaligen Rückstands mit 3:2 durch, Paul Scharner spielte gegen seinen Ex-Klub durch. Auch Andreas Weimann war beim Auswärts-2:1 von Villa gegen Norwich über die komplette Distanz im Einsatz.
Wigan befindet sich als 18. zwar weiterhin in der Abstiegszone, liegt aber nur noch zwei Punkte hinter dem rettenden 17. Platz, der im Moment von Sunderland gehalten wird.
Villa verbesserte sich zumindest vorläufig an die 13. Stelle und hat weiterhin fünf Zähler Vorsprung auf Wigan, allerdings auch ein Match mehr ausgetragen.
Die Ergebnisse der 36. Runde:
Samstag
Fulham - Reading 2:4
Swansea City - Manchester City 0:0
Tottenham Hotspur - Southampton 1:0
West Bromwich - Wigan Athletic 2:3
West Ham - Newcastle 0:0
Norwich City - Aston Villa 1:2
Queens Park Rangers - Arsenal 0:1
Sonntag
Liverpool - Everton
Manchester United - Chelsea
Montag
Sunderland - Stoke City
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.