Vor Katar fehlen den Roten Punkte, die ihnen ausgerechnet Noch-Mercedes-Star Lewis Hamilton entriss. Der verdrängte Sainz und Leclerc liegen indes im Clinch …
Sein angekündigter Wechsel zu Ferrari hat sogar Mercedes-Teamchef Toto Wolff überrascht, ob Lewis Hamilton ab 2025 bei der Scuderia seinen achten Titel einfahren kann, darüber scheiden sich die Geister. Ferrari spaltet der Brite jedenfalls schon jetzt …
„Mehr erwartet“
Mit seiner Traum-Fahrt vom zehnten Startplatz auf Rang zwei in Las Vegas schnappte er seinem künftigen Arbeitgeber wichtige Punkte im Kampf um den Konstrukteurs-Titel weg, weil er Carlos Sainz und Charles Leclerc auf die Plätze drei und vier verdrängte. „Vielleicht haben wir ein bisschen mehr erwartet“, gestand Ferrari-Teamchef Fred Vasseur, „aber Mercedes war in Las Vegas einfach stärker.“ So kann McLaren mit 24 Punkten Vorsprung an diesem Wochenende in Katar schon den Konstrukteurs-Titel fixieren.
Seitdem bekannt ist, dass Hamilton 2025 Sainz ersetzt, fährt der verdrängte Spanier eher für sich als für Ferrari: So gewann er in Mexiko, wurde in Austin Zweiter in Sprint und Rennen. Und er nahm in Vegas zuletzt auch kein Blatt mehr vor den Mund, als Ferrari beim Timing für den Boxenstopp „schlief“: „Wacht auf!“, bellte Sainz ins Funkgerät.
Und trotz der Aufforderung der Box, Leclerc nicht anzugreifen, zog er am Monegassen vorbei. Der deshalb sauer war. „Vielleicht versucht ihr es mal auf Spanisch“, schimpfte Leclerc Richtung Ferrari. „Nett zu sein, f**** mich einfach jedes Mal, jedes verf***** Mal! Es geht ja nicht mal darum, nett zu sein, einfach nur respektvoll.“ Die roten Kollegen sind also bereits gespalten, auch in Katar werden sie mit aufgekrempelten Ärmeln fahren. Und für Leclerc wird der Druck mit Hamilton im Team noch steigen.
Mick ist weg
Neben Lewis verlässt auch Mick Schumacher Mercedes – der 25-Jährige beendet seinen Job als Test- und Ersatzfahrer, zählt 2025 zum Alpine-Kader für die Langstrecken-WM und Le Mans.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.