Übersiedlung 2025

Stadtwerke-Team erhält neue „Stadt-Werk“-Zentrale

Kärnten
30.11.2024 17:04

Die Wolfsberger Stadtwerke erhalten schon bald eine neue Heimstätte: Bereits nächstes Jahr wird die Mannschaft in die neue Zentrale übersiedeln. Die Bauarbeiten im städtischen Wasserwerk laufen bereits auf Hochtouren. Das Gebäude wurde entkernt. Umgesetzt wird ein modernes, kundenfreundliches Raumkonzept. 

Im 20. Jubiläumsjahr kommt es auch bei den Stadtwerken zu Erneuerungen. Für das Team – ein Großteil der Mannschaft ist derzeit im Lavanthaus einquartiert – wird eine neue Heimstätte im städtischen Wasserwerk geschaffen.

Stadtwerke-Chef Christian Schimik: „Wir wollen die bisher örtlich getrennten Bereiche an einer zentralen Stelle zusammen führen.“ Die Bauarbeiten laufen bereits. Das Wasserwerk-Gebäude wurde entkernt und räumlich nach modernen Gesichtspunkten neu geplant. Schimik: „Es wird ein innovatives Raumkonzept mit offenen, flexiblen Büros sowie Teams- und Besprechungsbereichen realisiert. „Im Mittelpunkt steht ein zentraler Servicebereich als Anlaufstelle für unsere Kunden, die Bürger der Stadt.“ Auch ein Stiegenhaus mit Aufzug ist integriert.

„Stadt-Werk“ wird barrierefrei
Schimik: „Das verschafft uns auch Barrierefreiheit.“ Für das Projekt werden eine Million Euro investiert. Gesamt werden im neuem „Stadt-Werk“, so der Projekttitel, 600 Quadratmeter Fläche zur Verfügung stehen. „Durch optimale Planung konnten wir 25 Prozent der derzeitigen Verwaltungsfläche einsparen.“

Bereits im Frühjahr 2025 sollte der Umzug für 56 Mitarbeiterinnen und Mitarbeter statt finden. Die freie Fläche im Lavanthaus soll weiter vermietet werden. Schimik: „Auch ein positiver Effekt.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt