Es ist ein veritables Erdbeben, das gerade die Medienszene bei unseren nördlichen Nachbarn erschüttert: Die Rechte für die Konferenz-Übertragung von Deutschlands Bundesliga wechseln laut übereinstimmenden Medienberichten ab der Saison 2025/26 von Sky zum Konkurrenten DAZN!
Eigentlich schien die Frage der TV-Rechte in Sachen Deutscher Liga-Fußball früher im Jahr längst geklärt: Nach Unstimmigkeiten zwischen der Deutschen Fußball Liga (DFL) und dem Streaming-Anbieter DAZN bezüglich einer Bankbürgschaft war zunächst Sky als Sieger aus dem Ringen um die Übertragungen hervorgegangen.
Einspruch von DAZN
Ob eines Einspruchs von DAZN landete das Verfahren schließlich aber bei der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) – und diese entschied im Oktober, das Auktionsverfahren dieser Tage neu starten zu lassen.
Mit dem Ergebnis, dass Sky nun also die stets an Samstagen um 15.30 Uhr stattfindende Konferenz nicht mehr zeigen wird – sehr wohl allerdings sämtliche Einzelspiele um diese Zeit.
Heißt: Wer wie am heutigen Nachmittag beispielsweise lediglich SC Freiburg gegen Borussia Mönchengladbach oder nur RB Leipzig gegen VfL Wolfsburg sehen will, der wird von Sky versorgt. Wer darauf besteht, stets von einer Partie zur nächsten weitergeschaltet zu werden, der muss zu DAZN ...
Ebenfalls nur bei DAZN gibt’s die Sonntagsspiele, während die bisher bei DAZN gelegenen Freitagspartien zu Sky wechseln – die Samstagabend-Duelle um 18.30 Uhr, die Relegation und der Supercup fallen auch Sky zu.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.