Das Wetter wird am kommenden Wochenende wechselhaft. Auf Regen folgen Sonnenschein und Schnee, wie Geosphere Austria am Donnerstag prognostizierte. Der Autobahnbetreiber ASFINAG warnte vor Glatteis.
Am Freitag regnet es laut Geosphere Austria zunächst an der Alpennordseite verbreitet. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1300 und 1800 Metern Seehöhe. Freitagfrüh soll es von Vorarlberg bis Niederösterreich lokale und vorübergehende Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen geben. Im weiteren Tagesverlauf lockern die Wolken vor allem im Süden und Westen auf, zeitweise scheint die Sonne.
Im Norden und Osten bleibt es hingegen trüb und regnerisch. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 800 bis 100 Meter ab. Der Wind weht teils mäßig bis lebhaft aus West. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus sieben und plus vier Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen einem und zehn Grad.
Hier sehen Sie eine Vorschau von Geosphere Austria.
Regen oder Schnee ab Sonntag
Der Samstag bringt in nahezu allen Landesteilen dichte Wolken. Etwas Sonne gibt es lediglich im Süden und Südosten. In der Früh regnet es noch vereinzelt bei einer Schneefallgrenze zwischen 700 und 1800 Metern. Im Laufe des Nachmittags wird erneut Regen erwartet. Die Temperaturen liegen in der Früh zwischen minus sechs und plus vier Grad, die Tageshöchstwerte zwischen zwei und elf Grad. Am wärmsten ist es am Samstag in Vorarlberg.
Am Sonntag folgen Regen, Schneeregen und Schnee. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen 600 und 1100 Metern. Der Wind weht aus dem Osten. Die Frühtemperaturen betragen zwischen minus vier und plus vier Grad, die Tageshöchstwerte liegen zwischen null und fünf Grad.
Am Montag schneit es im ganzen Land, im Raum Wien wird erster leichter Schneefall erwartet. Der Autobahnbetreiber ASFINAG warnte vor gefrierendem Regen und versprach, mit zusätzlichem Personal im Einsatz zu sein. Zudem appellierte er, ausschließlich mit Winterausrüstung unterwegs zu sein, das Tempo an die Bedingungen anzupassen und den Abstand zum vorderen Fahrzeug zu vergrößern.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.