„Oppenheimer“-Star Emma Dumont hat sich als trans-maskulin und nichtbinär geoutet und auf Instagram die Pronomen von „she/her“ auf „they/them“ geändert.
„Er identifiziert sich als trans-maskuline, nichtbinäre Person“, klärte ein Sprecher von Dumont in einem Statement gegenüber „TMZ“ auf.
Neuer Name
Der 30-jährige Star war im Film „Oppenheimer“ als Jackie Oppenheimer, die Schwägerin von Robert Oppenheimer (Cilian Murphy), zu sehen und spielte 2019 an der Seite von Rumer Willis in dem Thriller „What Lies Ahead“.
Wie Dumonts Sprecher weiter erklärte, werde der Star seinen Namen für die Arbeit behalten, privat aber einen männlichen Namen tragen.
„Der Arbeitsname wird immer noch Emma Dumont sein, aber der Name bei Freunden und Familie wird Nick sein.“ Auch auf Instagram hat Dumont bereits den Namen auf Nick geändert.
Mit neuem Look auf Instagram
Bislang hat der Star noch nicht über sein Coming-out gesprochen, obwohl Dumont sich schon im Mai auf Instagram mit Kurzhaarschnitt und im lässigen Outfit gezeigt hatte.
Schon damals jubelten die Fans über den neuen Style. „Schöne, neue Ära“, schrieb einer etwa.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.