Lehrer erinnert sich

Einbrecher gejagt: „Mutig, aber auch leichtsinnig“

Steiermark
06.12.2024 09:08

Mit den Worten „Was machst du da?“ herrschte Sportlehrer Konrad Hamm einen nächtlichen Eindringling in seiner Schule an, von dem er dachte, er sei ein ehemaliger Schüler. Dabei hatte er es mit einem mutmaßlichen Serientäter zu tun.

Wie berichtet, scheiterte ein Einbruchsversuch in der Nacht auf Dienstag in der Mittelschule Hausmannstätten (Graz-Umgebung) an dem beherzten Lehrer (47). Dieser war an diesem Abend noch zu später Stunde, konkret um 23.25 Uhr, in seiner Schule und arbeitete.

„Ich liebe die Stille im Haus“
„Ich bin öfters länger in der Schule, da ich die Stille im Haus liebe und dann sehr konzentriert arbeiten kann“, erklärt Hamm der „Krone“. Als er ein Geräusch hörte, die Tür zum Lehrerzimmer aber nicht aufging, habe er hinausgeschaut und eine „große schwarze Gestalt“ gesehen. Sein erster Gedanke: ein randalierender Ex-Schüler, weshalb er den Unbekannten auch gleich direkt ansprach.

Deutsch-, Bio- und Sportlehrer Hamm kann über den Vorfall schon schmunzeln: „Die Schüler waren am nächsten Tag begeistert, aber einige haben nicht verstanden, warum ich die Polizei gerufen und nicht selbst kurzen Prozess gemacht habe.“ (Bild: Mittelschule Hausmannstätten, Krone KREATIV)
Deutsch-, Bio- und Sportlehrer Hamm kann über den Vorfall schon schmunzeln: „Die Schüler waren am nächsten Tag begeistert, aber einige haben nicht verstanden, warum ich die Polizei gerufen und nicht selbst kurzen Prozess gemacht habe.“

Daraufhin ergriff der Einbrecher, der sich über ein aufgebrochenes Fenster Zutritt zum Schulgebäude verschafft hatte, die Flucht. Und Hamm hatte bald Oberwasser: „Ich habe ihn aus der Schule hinaus verfolgt und auf dem Parkplatz eingeholt.“ Dort konnte er den Mann, einen 27-jährigen deutschen Staatsbürger aus Graz-Umgebung, überwältigen, wofür laut Aussage des Lehrers einiges an Körperkraft nötig war.

Eindringling hatte Schraubenzieher in der Hand
Erst als er sah, dass sein Kontrahent einen Schraubenzieher in der Hand hatte, sei ihm gedämmert, dass seine Aktion „mutig war – aber auch leichtsinnig“. Hamm war dankbar, dass die Polizei schnell kam, denn lange hätte er den Mann nicht mehr bändigen können.

Die Beamten nahmen den 27-Jährigen, der für weitere Einbruchsdiebstähle – auch an Schulen – im Großraum Graz als Täter infrage kommen soll, fest. Er ist zum Teil geständig, über Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde er in die Justizanstalt Jakomini eingeliefert.

„Wer in Schulen einbricht, hat vermutlich kein tolles Leben“
Konrad Hamm, der in seiner Schule nun Gesprächsthema Nummer eins ist, zeigt Mitleid mit dem Verdächtigen: „Jemand, der in Schulen einbricht, hat vermutlich kein tolles Leben. Am Parkplatz hat er gesagt: Wenn ich ihn gehen lasse, geht er nach Hause und stellt nichts mehr an.“ Darauf habe er sich nicht eingelassen: „Na, so geht‘s nicht“, lautete die lapidare Antwort des Lehrers.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt