Der Standort der Mozartkugel-Fabrik in Grödig bleibt auch künftig ein Gewerbegebiet. Es gibt bereits Interessenten für das Gelände. Und: Es könnten weitere Betriebe in die Gemeinde am Untersberg kommen.
Was mit dem Areal der Salzburg Schokolade in Grödig künftig passiert, ist noch nicht klar. „Es gibt bereits mehrere Interessenten dafür“, berichtet Bürgermeister Herbert Schober. Immer wieder kreiste die Idee des Wohnbaus rund um den Untersberg. Den Spekulationen schiebt Schober bereits einen Riegel vor: „Es ist klar, dass dort keine Wohnungen entstehen und die Gründe auch nicht umgewidmet werden.“
Das Gelände bleibt damit auch künftig ein Gewerbegebiet. Allerdings wird es zu Änderung kommen. Denn die vielen Parkplätze am Areal befinden sich nicht im Besitz der Schokoladen-Fabrik, wurden nur gepachtet. Dafür gibt es hinter den Parkplätzen noch Gründe, die der Salzburg Schokolade gehören, aber keine direkte Zufahrt haben.
Grundtausch für Erweiterung notwendig
Durch diese Situation könnten künftig noch mehr Gewerbebetriebe kommen. Schober will den Parkplatz mit den freien Gründen tauschen und diese dann durch die Gemeinde erwerben. Dann könnten die neuen Gründe an willige Firmen verkauft werden. Auch da gebe es schon zwei Interessenten.
Neue größere Wohnanlagen will der Bürgermeister derzeit nicht. „Da könnte unsere Infrastruktur aktuell nicht mithalten“, stellt er klar. In den Kinderbetreuungsstätten und auch den Schulen würde das zu Problemen führen. Daher will die Gemeinde am Untersberg nur langsam wachsen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.