„Krone“-Stopplicht

Mehr Österreicher in unserer Liga

Fußball National
07.12.2024 08:05

Die Zeit der Salzburger Dominanz ist spätestens seit der letzten Saison vorbei, die österreichische Bundesliga freut sich endlich wieder über Abwechslung. Meister Sturm präsentiert sich auch nach dem Abgang von Trainer Christian Ilzer souverän, die Wiener Austria bejubelt die sportliche Wiederauferstehung, Rapid liegt in Lauerstellung. Salzburg plant heute im Schlager gegen die Hütteldorfer einen weiteren Schritt aus der Krise, vor allem nach der Punkteteilung im Frühjahr rückt das Feld noch enger zusammen. Besser kann die Ausgangsposition für die Fans nicht sein ...

Bereits jetzt wurde ein Novum für 2025/26 präsentiert. Die Ersatzbank wird vergrößert, die Bundesligaklubs dürfen 20 statt 18 Profis auf den Spielbericht setzen. Wer weiterhin mit Geldern aus dem Österreichertopf planen will, hat dann 13 Österreicher auf die Liste zu schreiben. Eine finanzielle Motivation, die aber für die Großklubs wie Salzburg, Sturm, Rapid oder den LASK nicht wirklich relevant ist. Weil die Hoffnung auf internationale Erfolge im Vordergrund steht. Die blieben aber vor allem in der Champions League aus. Nicht nur deshalb fordern Experten – wie zuletzt auch Andreas Herzog, Martin Stranzl oder Martin Scherb beim „Krone“-Sportstammtisch – mehr auf die Österreicher in der Liga zu setzen. Worte, die auch Ralf Rangnick als Teamchef unterstreicht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele