Im Wiener Prater hieß es am Samstagnachmittag: Licht aus! Nach einem Stromausfall durch eine Umleitung waren vor allem die Fahrgeschäfte betroffen. Aus Sicherheitsgründen wurde der Betrieb der Fahrgeschäfte eingestellt. Nach rund einer Stunde konnte der Ausfall behoben werden.
Laut der Sprecherin der Wiener Netze handelte es sich um einen „eher kleinen Stromausfall“. Es seien ausschließlich die Fahrgeschäfte im Wiener Prater betroffen gewesen.
Der Wiener Prater nannte „Sicherheitsgründe“, weswegen die Fahrgeschäfte nicht weiter fuhren, die Weiterfahrt wäre aber theoretisch möglich gewesen.
Möglicherweise ein Trafo ausgefallen
Das umliegende Wohngebiet in Wien-Leopoldstadt blieb vom Stromausfall verschont. Die Ursache ist derzeit noch Gegenstand von Untersuchungen, man gehe jedoch „von dem Ausfall eines Trafos aus“.
Wie die Pressesprecherin des Wiener Praters bestätigt, konnte nach einer Stunde der Betrieb wieder aufgenommen werden. Die Wiener Berufsfeuerwehr berichtete gegenüber der „Krone“, dass keine Evakuierungen aus Fahrgeschäften nötig gewesen sein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.