Angehörige warnen!

Falsche Polizisten ermitteln im Tiroler Unterland

Tirol
15.04.2025 15:49

Die Tiroler Polizei wandte sich am Dienstagnachmittag mit einer Warnmitteilung an die Bevölkerung. Aktuell komme es in den Bezirken Schwaz und Kufstein vermehrt zu Anrufen von Betrügern, die sich als Polizisten oder Kriminalbeamte ausgeben. Angehörige sollen gewarnt werden!

„Die Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten oder Kriminalbeamte aus und versuchen Bargeld und Wertsachen herauszulocken. Schützen Sie sich und warnen Sie Ihre Angehörigen“, lautete der Appell der Exekutive.

So können Sie sich schützen
Da es immer wieder zu solchen Betrügereien mit teils enormen Schäden kommt, gibt die Polizei Tipps.

  • Brechen Sie derartige Telefonate sofort ab. Lassen Sie sich auf keine Diskussionen ein und machen Sie Ihrem Gegenüber entschieden klar, dass Sie auf keine der Forderungen/Angebote eingehen werden.
  • Fragen Sie nach einer Rückrufnummer des Anrufers.
  • Lassen Sie niemanden in Ihr Haus oder Ihre Wohnung, den Sie nicht kennen. Verwenden Sie zur Kontaktaufnahme die Gegensprechanlage oder verwenden Sie die Türsicherungskette oder den Sicherungsbügel.
  • Falls Sie einen derartigen Anruf erhalten, melden Sie dies bei der nächsten Polizeidienststelle.

Nicht unter Druck setzen lassen
Einmal mehr heißt es: Die echte Polizei würde niemals Geld fordern oder sich über Vermögen erkundigen. Auch würde die echte Polizei niemals zu jemandem heimkommen, um Geld oder Wertsachen mitzunehmen. Opfer sollten sich keinesfalls von den Anrufern unter Druck setzen lassen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt