US-Milliardär Elon Musk soll umgerechnet fast 100 Millionen Euro an die rechtspopulistische Partei Reform UK spenden. Das sagte zumindest Parteichef Nigel Farrage, der als Brexit-Vorkämpfer bekannt wurde und glühender Fan von Musk und dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump ist.
Musk hatte bereits mehr als 250 Millionen US-Dollar gespendet, um den Wahlkampf von Trump zu unterstützen. Dass nun umgerechnet fast 100 Millionen Euro (80 Millionen Pfund) für die Partei Reform UK folgen, bestätigte der Tech-Milliardär bisher nicht. Auf die entsprechende Frage eines Reporters antwortete er kürzlich mit Nein.
Seit dem vergangenen Sommer hat Musk wiederholt die britische Regierung rund um den sozialdemokratischen Premierminister Keir Starmer angegriffen. Er bezeichnete Großbritannien etwa einen „tyrannischen Polizeistaat“, nachdem Rechtsradikale wegen Anstachelung zu Hass im Internet zu Haftstrafen verurteilt worden waren.
Auf Farages Ankündigung auf der Plattform X, Reform werde „die britische Politik für immer verändern“, antwortete Musk mit der Frage, wann es denn die erste Wahlmöglichkeit gebe.
Hier sehen Sie den Tweet, auf den Musk antwortete.
Gegner: Kauf von Partei
Farage zeigte sich offen für eine Geldspende von Musk: „Wir brauchen Munition. Wir können keine großen landesweiten Wahlkampagnen ohne Geld führen“, sagte der ehemalige EU-Parlamentarier. Seine Partei hatte bei der Parlamentswahl im Juli den Konservativen zahlreiche Stimmen weggenommen, ist im Unterhaus wegen des Mehrheitswahlrechts aber nur mit fünf Abgeordneten vertreten.
Britische Medien berichteten zuletzt von den angeblichen Plänen Musks. Gegnerinnen und Gegner warnten, der X- und Tesla-Chef wolle sich eine Partei kaufen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.