Flut-Katastrophe

Hochwasserhilfe an 16.000 Familien ausbezahlt

Niederösterreich
13.12.2024 05:45

Nach der verheerenden Flutkatastrophe Mitte September in Niederösterreich konnten bisher 290 Millionen Euro an Hilfsgeldern ausbezahlt werden. Außerdem wird jetzt der Hochwasserschutz weiter ausgebaut.

Zwischenbilanz: Vor drei Monaten rollte eine verheerende Flutwelle durch Niederösterreich. Leid und Schaden waren enorm – die Wiederaufbauarbeit wird noch lange dauern, die seelischen Wunden heilen langsam.

Hochwasserhilfe wird rasch ausbezahlt
Doch es ist schon viel passiert. „Die Hilfszahlungen kommen an. In 16.000 Schadensfällen im ganzen Land wurde bereits geholfen“, erklärte nun dazu der auch für den Katastrophenschutz zuständige Landesvize Stephan Pernkopf (ÖVP) gemeinsam mit Katharina Schmid vom Katastrophenfonds. Gleichzeitig konnten die Dammbrüche entlang von Pielach, Traisen, Melk und Perschling nachhaltig geschlossen werden. Auch wenn noch einige Schadenskommissionen unterwegs sind: Fix bleibt, dass die Hochwasserhilfen von 20 auf 50 Prozent des Schadens aufgestockt sind. In besonderen Härtefällen gibt es sogar noch höhere Hilfszahlungen. Bisher wurden in Summe 290 Millionen Euro ausbezahlt, davon 90 Prozent für Schäden an privaten Wohngebäuden.

Landesvize Stephan Pernkopf und sein Team – Katharina Schmid vom Katastrophenfonds und Martin Angelmaier von der Abteilung Wasserwirtschaft – kündigten weitere Millionen Euro an. (Bild: NLK/Burchhart)
Landesvize Stephan Pernkopf und sein Team – Katharina Schmid vom Katastrophenfonds und Martin Angelmaier von der Abteilung Wasserwirtschaft – kündigten weitere Millionen Euro an.

Doch Pernkopf und der Landesregierung geht es nicht nur um die Aufarbeitung der schrecklichen Hochwasserkatastrophe. Gleichzeitig wird der Ausbau des Hochwasserschutzes mit voller Kraft vorangetrieben. Priorität haben dabei Sofortmaßnahmen und akute Sanierungen. Zusätzlich investiert man in Bisamberg und entlang von Krems und Thaya. In Markersdorf und Prinzersdorf (22 Millionen Euro) werden Hochwasserschutzmaßnahmen ebenso vorgezogen wie Rust-Michelhausen und der Taschelbach sowie der Unterlauf der Perschling.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt