Konsequenzen drohen
Der Heilige Abend noch gar nicht da, aber viele schon dem Nervenzusammenbruch nahe. Warum stresst uns die stille Zeit nur so? Und wie können wir Streit am Gabentisch verhindern? Die Psychotherapeutin Ines Gstrein über Mut zur Lücke und den Container-Trick.
„Krone“: Frau Gstrein, ganz ehrlich: Bleiben Sie in der Advent- und Weihnachtszeit immer gelassen?
Ines Gstrein: Keineswegs. Auch ich erlebe diese Zeit oft als stressig. Es gibt viel zu erledigen, vieles muss bedacht werden. Als Mutter und berufstätige Frau ist man besonders gefordert, weil Geschenke, Weihnachtsdekoration, Festtagsessen und all die Adventaktionen für Kinder häufig immer noch Aufgaben der Frauen sind.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.