Premier League

Rot und zweimal hinten, aber Liverpool holt Punkt!

Fußball International
14.12.2024 16:00

Der FC Liverpool hat in der englischen Premier League in Unterzahl zweimal einen Rückstand aufgeholt und damit die zweite Saisonniederlage verhindert!

Der Tabellenführer kam im Heimspiel gegen Fulham zu einem 2:2 (0:1) und spielte dabei über 70 Minuten mit einem Mann weniger.

In Liverpool sah der Schotte Andrew Robertson beim Stand von 0:1 in der 17. Minute für eine Notbremse die Rote Karte. Cody Gakpo (47.) traf zum 1:1, nach der erneuten Führung der Londoner durch Rodrigo Muniz (76.) sicherte Joker Diogo Jota mit seinem Treffer in der 86. Minute das Remis. Für den sieben Minuten zuvor eingewechselten Portugiesen war es das Comeback nach zweimonatiger Verletzungspause.

Arsenal scheiterte immer wieder am Everton-Schlussmann
Die „Reds“ führen die Tabelle mit fünf Punkten Vorsprung auf Chelsea an, Arsenal auf Rang drei hat nach einem 0:0 gegen Everton weiter sechs Zähler Rückstand. Arsenal gab mit einem 0:0 im Heimspiel gegen Everton wie schon vergangenes Wochenende Punkte ab. Die Londoner vergaben viele Chancen und scheiterten immer wieder an Everton-Schlussmann Jordan Pickford.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt