Atalanta hat am Samstag einen neuen Klub-Rekord in der Serie A aufgestellt!
Die Mannschaft aus Bergamo siegte auf Sardinien gegen Cagliari mit 1:0 (0:0) und feierte erstmals in der Vereinsgeschichte zehn Siege in Serie. Die Mannschaft von Trainer Gian Piero Gasperini liegt damit weiter an der Spitze der italienischen Fußball-Meisterschaft – zwei Punkte vor der SSC Napoli.
Der zwei Minuten davor eingewechselte Niccolo Zaniolo erzielte in der 66. Minute das Goldtor. Cagliari war in der ersten Halbzeit das bessere Team, scheiterte aber immer wieder an Atalanta-Torhüter Marco Carnesecchi, der auch im Finish mit einigen starken Paraden den Ausgleich verhinderte.
Napoli siegt bei Udinese
Die SSC Napoli gewann drei Stunden später am Abend auswärts gegen Udinese mit 3:1 (0:1). Nach einem Pausenrückstand drehten Romalu Lukaku (50.), ein Eigentor von Lautaro Giannetti (76.) und Andre-Frank Zambo Anguissa (81.) die Partie.
Juve patzt bei Venezia
Schlusslicht Venezia verspielte in der Nachspielzeit eine große Überraschung und den dritten Saisonsieg. Bei Juventus Turin kassierte das Team aus Venedig in der 95. Minute durch einen Elfmeter von Dusan Vlahovic das 2:2. Der österreichische Venezia-Abwehrchef Michael Svoboda musste in der 32. Minute verletzt vom Feld.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.