Ski-Weltcup im Ticker:
Eine australische Firma möchte Lithium im steirisch-kärntnerischen Grenzgebiet abbauen, den gefragten Rohstoff in Saudi-Arabien weiterverarbeiten und mit dem „Weißen Gold“ schließlich weltweit Milliarden-Gewinne einfahren. Klingt bizarr, ist aber wahr. Das Projekt bekommt nun Gegenwind.
Es gibt Geschichten, die kann man nicht erfinden: Auf der Suche nach Uran wurde in den 1980er-Jahren ein Probestollen unter die Weinebene getrieben. Da man nicht fündig wurde, veräußerte die Republik Österreich das vermeintlich unrentable Bergwerk 1991 an ein australisches Unternehmen. Kaufpreis: ein Schilling.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.