Für SALK-Mitarbeiter

184 neue Dienstwohnungen werden im Frühjahr fertig

Salzburg
17.12.2024 14:00

Insgesamt 117 Millionen Euro werden in die Wohnbauten in der Salzburger Lanserhofsiedlung gesteckt: Aus 342 alten Dienstwohnungen werden 368 neue. Die ersten 30 Mitarbeiter sind schon eingezogen. Jetzt läuft die zweite Etappe: 184 Wohnungen werden Ende März fertiggestellt und übergeben.

Neben der Sanierung und Erweiterung der bestehenden Dienstwohnungen der Salzburger Landeskliniken werden auch neue errichtet: rund 200 geförderte Mietwohnungen bis 2029. Errichtet werden sie von der Gswb, für die Vergabe ist die SALK selbst zuständig. „Wir können unseren Dienstnehmerinnen und Dienstnehmern topmoderne und leistbare Wohnungen mit sehr guter Anbindung an das Uniklinikum Salzburg bieten. Das hilft uns, engagiertes Personal am Standort zu halten bzw. nach Salzburg zu holen“, erklärt Christoph Riezinger von den SALK.

Zur besseren Kommunikation mit den Mietern haben die SALK auch ein eigenes Info-Büro in der Lanserhofsiedlung eingerichtet. Zur Übersiedlung werden Kartons, Sackrodeln und im Bedarfsfall auch ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt. Nach Abschluss der Übersiedlungen stehen dann die Abbrucharbeiten für den Bauabschnitt 3 an: mit der Entstehung von 154 weiteren Wohneinheiten.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt