Ein Hinweis der bayerischen Polizei führte zu einem Drogenschmuggel-Fund in Wien: Ein 35-jähriger Mann wurde an der Grenze zuerst mit einem Kilogramm Marihuana festgenommen. In einem Reisebus entdeckte die Wiener Polizei später zwei Koffer mit neun Kilogramm Cannabis.
Am Montagmittag erreichte die Polizei Passau einen Hinweis von bayerischen Fahndern über einen möglichen Drogenschmuggelfall. Beamte der Grenzpolizei Passau hatten einen 35-jährigen Mann mit bulgarischer Staatsangehörigkeit festgenommen, der im Besitz von einem Kilogramm Marihuana war.
Verdacht auf weiteren Drogenschmuggel
Der Mann stand unter dem dringenden Verdacht, weitere Mengen an Suchtgift in einem Linien-Reisebus von Amsterdam nach Wien versteckt zu haben. Die Beamten des Polizeikooperationszentrums informierten sofort die Wiener Polizei.
Neun Kilogramm Cannabis in zwei Koffern
Am späten Montagnachmittag fanden die Beamten des Stadtpolizeikommandos Landstraße im Frachtraum des in Wien eingetroffenen Reisebusses zwei Koffer mit insgesamt neun Kilogramm Cannabiskraut in vakuumierten Plastiksäcken – diese konnten die Beamten sicherstellen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Passau wurde der 35-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.