Krimi bei Copa del Rey
Verspätete Züge, überfüllte Garnituren, frustrierte Kunden: Die ÖBB stecken in einer Krise. Wie bringt man die Bahn raschestmöglich wieder auf Schiene? Krone+ weiß, woran es hapert und was die ÖBB dagegen tun müssten.
Die Nachwirkungen der Hochwasserkatastrophe sind beileibe nicht die einzigen Probleme, mit denen die ÖBB seit Monaten zu kämpfen haben. Neuralgische Züge fallen regelmäßig aus, schmerzhafte Verspätungen sind an der Tagesordnung. Dafür sind die Waggons hoffnungslos überfüllt und werden Passagiere ohne Sitzplatzreservierung aus dem Zug geschmissen. Der Informationsfluss an die Kunden ist mehr als überschaubar, die Bahnfahrer fühlen sich vielfach in ihrem Elend im Stich gelassen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.