Campino ist mehr: Der Tote-Hosen-Frontmann schreibt Bücher und geht an die Uni. In Oberösterreich verbindet man ihn mit Lido Sounds, die Erstausgabe im Jahr 2023 bleibt untrennbar mit den Toten Hosen verbunden. Campinos lyrische Ader ist lesenswert – Karten für das Lido Sounds 2025 gibt es auch schon.
Er ist einer der populärsten Rockmusiker und seit dem ersten Lido Sounds auch mit Oberösterreich untrennbar verbunden: Campino, Frontmann der Toten Hosen. Sie hatten 1984 im Linzer Posthof ihr erstes Konzert in Oberösterreich, das mit Auftrittsverbot endete.
Erst im Jahr 2023 kehrten sie zurück, zelebrierten feinsten Punkrock und manifestierten damit auch Lido Sounds. Seither hat sich bei Campino und bei dem seither wiederkehrenden Musikfestival am Donauufer viel getan.
Die Toten Hosen erhielten kürzlich den Staatspreis in Nordrhein-Westfalen und Campino, der mit bürgerlichem Namen Andreas Frege heißt, ist neuerdings Uni-Professor und plaudert über Lyrik und Demokratie.
Familiengeschichte und Fan-Tagebuch
In der Hinterhand hat er seine eigenen Bücher. Sein Debüt nannte Campino „Hope Street“ (Piper, 15 €). Darin erzählt er von seiner deutsch-englischen Familie, seiner Liebe zu einem Land, das irgendwo zwischen Beatles und Brexit steht – und natürlich von seiner rasenden Leidenschaft zum FC Liverpool. Eine persönliche Familiengeschichte und auch Fan-Tagebuch.
Kürzlich erschien Campinos zweites Buch „Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer. Eine Liebeserklärung an die Gebrauchslyrik“ (Piper, 17€). Und das sei allen, die sich für Campinos Lieblingsgedichte und -texte sowie deren Einfluss auf die Stücke der Toten Hosen interessieren, wärmstens ans Herz zu legen.
Aktuelles Line-up von Lido Sounds 2025 mit viel Rap
Das Musikfestival Lido Sounds am Linzer Donauufer geht von 27. bis 29. Juni 2025 in die dritte Ausgabe, wir haben darüber berichtet. Als Headliner stehen u.a. RAF Camora und AnnenMayKantereit fest. Mit dabei: Rapperin Badmómzjay, Ski Aggu, Kreiml & Samurai.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.