"Mit Robin Dutt haben wir unseren Wunschkandidaten für den Trainerposten verpflichtet und sind davon überzeugt, dass wir mit ihm den Neustart erfolgreich gestalten werden. Wir möchten uns an dieser Stelle beim DFB dafür bedanken, dass die Verantwortlichen den Wechsel durch die Freigabe möglich gemacht haben", so Werder-Geschäftsführer Thomas Eichin.
Dutt sagte: "Auch mein besonderer Dank gilt dem DFB. Einerseits für das große Entgegenkommen meinem Wunsch zu entsprechen und andererseits für die Wertschätzung, die ich von den Verantwortlichen und meinen Mitarbeitern erfahren habe. Ich freue mich sehr, dass mein Platz nun wieder auf der Trainerbank sein wird. Werder Bremen ist ein toller Verein und eine sehr reizvolle Aufgabe, die ich mit großem Elan angehen werde."
Neuer Chef für Österreicher-Quartett
Werder hatte sich kurz vor Saisonende nach 14 Jahren von Schaaf getrennt. Der Verein der Österreicher Sebastian Prödl, Zlatko Junuzovic, Marko Arnautovic und Richard Strebinger war nach einer schwachen Frühjahrssaison sogar in Abstiegsgefahr geraten. Zuletzt war auch Peter Stöger als Kandidat für die Nachfolge von Schaaf gehandelt worden, doch der Austria-Trainer betonte immer wieder, dass es "keinen direkten Kontakt" mit Werder gegeben habe.
Fortuna Düsseldorf trennt sich von Trainer Meier
Fortuna Düsseldorf beendete indes nach dem Abstieg aus der Bundesliga die Zusammenarbeit mit Trainer Norbert Meier. Der Klub gab am Montag die "einvernehmliche Trennung" vom 54-Jährigen bekannt. Meier hatte die Fortuna am 1. Jänner 2008 als Chefcoach übernommen und aus der dritten Liga im Vorjahr in die Bundesliga zurückgeführt. Er hatte noch einen Vertrag für ein Jahr.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.