Laura Müller, hochschwanger und bald Mutter eines zweiten Sohnes, teilt ein weihnachtliches Foto auf Instagram. Doch anstatt ihren Babybauch zu feiern, spotten Fans über ihre offensichtlich übertriebene Nutzung von Filtern.
Laura Müller polarisiert mit ihren Inhalten schon seit sie an der Seite des Wendlers bekannt geworden ist.
Ihr neuer Schnappschuss, den sie jetzt auf Instagram postete, ist da keine Ausnahme. Darauf posiert die junge Frau mit ihrem runden Babybauch vor dem Rot und Gold geschmückten Weihnachtsbaum. Sie trägt ein weißes, enges Kleid ohne Träger und blickt verträumt zur Seite; glauben Fans zumindest, denn die Filter machen es schwer, ihren Gesichtsausdruck zu deuten.
Viel Kritik an Filter-Foto
In den Kommentaren brach sofort der dazugehörige Shitstorm los. „Ich finde es toll, dass du keine übertriebenen Filter verwendest“, schreibt ein Follower sarkastisch zu dem Bild. Eine andere schließt sich dem Ton an: „Oh super, endlich mal jemand, der keine Filter benutzt, so schön natürlich.“ Auch ein Dritter witzelt: „Wirklich nicht künstlich, das Foto.“ Wieder andere werden sogar richtig gemein und kommentieren: „Die Nuschelelli hat mehr Filter drauf, als meine Kaffeemaschine jemals sehen wird.“ Oder: „Wenn man in dem Alter schon so einen fetten Filter braucht …“
Aber Laura Müller hat auch ihre Fans und Supporter, und in den Kommentaren gibt es auch einige Gegenstimmen, die alles Gute und frohe Weihnachten wünschen und Laura als hübsch bezeichnen. Eine wettert sogar: „Wahnsinn … Kurz vor Weihnachten und nur ekelhafte Kommentare … Nächstenliebe und so …“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.