Gleich auf zwei angebliche Mitarbeiter einer Firma für Kryptowährungen fiel ein Tiroler herein. Beide Male überwies er den Unbekannten mehrere Male Geld. Der Schaden ist mit mehr als 100.000 Euro außergewöhnlich hoch.
Dem Einheimischen wurde Ende Oktober bei einem Telefonat von einem angeblichen Mitarbeiter einer Firma für Kryptowährungs-Anlageformen ein Angebot für eine Investition mit hohen Gewinnaussichten gemacht.
Unglaubliche Summe verloren
Dies dürfte dem Opfer gefallen haben und er überwies in mehreren Tranchen in Summe einen Betrag über 100.000 Euro auf ein Konto. Danach brach der Kontakt zur vermeintlichen Firma Ende November ab.
Zweiter Mitarbeiter meldete sich
Am Dienstag folgte nun die Fortsetzung der Gaunerei: Ein angeblicher Mitarbeiter einer anderen Firma kontaktierte den Mann und bot ihm an, das investierte Geld wieder zurückzuholen. Dafür überwies der Einheimische erneut in mehreren Tranchen einen Betrag von mehreren Zehntausend Euro. Der Mann erhielt jedoch sein Geld nicht zurück.
Es war dies nicht der erste Fall in diesem Monat, in dem ein Tiroler eine Unsumme an Online-Betrüger verloren hatte. Wie berichtet, wurde auch ein 77-Jähriger kürzlich Opfer einer Betrugsmasche. Auch er verlor Hunderttausende Euro.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Tirol
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.