Köln-Trainer Gerhard Struber droht ein bitterer Verlust: Tor-Garant Tim Lemperle will seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Stattdessen sucht der Stürmer eine „neue Herausforderung“. Und diese könnte ihm ausgerechnet Christian Ilzer in Hoffenheim bieten ...
Nach einer schwierigen Phase hat sich der 1. FC Köln in der Zweiten Bundesliga wieder gefangen und sich punktgleich mit Elversberg und Paderbord an die Spitze der Liga gesetzt. Der angepeilte Wiederaufstieg scheint wieder gut möglich zu sein. Doch schon brauen sich über der Domstadt neue dunkle Wolken zusammen.
Denn ein wesentliches Gesicht des aktuellen Aufschwungs, Stürmer Tim Lemperle, will seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern, wie Geschäftsführer Christian Keller am Freitag bestätigte: „Es ist richtig, dass Tim mitgeteilt hat, dass er eine neue Herausforderung zur nächsten Saison annehmen wird.“
Spur führt nach Hoffenheim
Zwar wolle der Stürmer bis zum letzten Spiel mit „vollem Herzblut“ für Köln spielen – für Struber und den Verein bleibt es aber vor allem ein schmerzhafter Abschied. Und Interessenten gibt es für den 22-Jährigen genug.
Die heißeste Spur soll allerdings nach Hoffenheim führen. Das Duo Andreas Schicker und Christian Ilzer sollen den jungen Deutschen ablösefrei verpflichten wollen. Ein Unterfangen, dem Lemperle selbst nicht abgeneigt gegenüberstehen soll. Allerdings muss Hoffenheim zuvor selbst wieder konstant in die Erfolgsspur zurückkehren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.