Auf eine Betrugsmasche der eher seltenen Art fiel ein Flachgauer Ende November rein: Er wollte auf einer Verkaufsplattform einen Artikel verkaufen. Trotz Annahme eines Kaufangebots über die offizielle Plattform erhielt er ein gefälschtes SMS von eben dieser Plattform mit einem Link und das Unheil nahm seinen Lauf.
Opfer von dreisten Betrügern wurde ein 49-jähriger Mann aus dem Flachgau. Auf einer Verkaufsplattform hatte er Ende November ein Inserat geschaltet. Ein Unbekannter bekundete Interesse. Zudem forderte der vermeintliche Interessent die Telefonnummer des Flachgauers.
Am 19. Dezember erst erhielt das Opfer von einem anderen Account ein Kaufangebot. Dieses ging über die offizielle Plattform ein, der Flachgauer nahm es an.
Zeitgleich erhielt der Mann eine Messenger-Nachricht, um über den Verkauf zu sprechen und gleich darauf eine Fake-SMS der Plattform mit einem Einmal-Link. Diesen klickte der Mann an. Kurze Zeit später wurden vier Abbuchungen mit insgesamt 3.200 Euro von seinem Konto durchgeführt. Weitere Ermittlungen laufen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.