Beim American Football bestimmt die Spielposition, welche Kalorien „erlaubt“ sind. Coach Chris Calaycay speichert zu Weihnachten Energie für das ganze Jahr.
Weihnachten ohne Kekse wäre wie Football ohne Touchdowns! Undenkbar. Auch für den Headcoach der Vienna Vikings, Chris Calaycay, und seine Familie. „Wir haben drei Kinder und alle drei backen leidenschaftlich gerne Kekse. Es gibt also mehr als genug, ich nehme jedes Jahr ein paar Kilo zu – davon zehre ich dann die ganze Saison über“, zwinkert er.
Etwas genauer aufpassen, wieviele Extra-Kalorien die Kekse in den Körper bringen, müssen natürlich die Spieler. „Das hängt sehr stark von der Position ab“, weiß nicht nur Benjamin Straight. Der 25-Jährige bleibt den Vikings auch in der kommenden Saison erhalten. Zu viele Kekse dürfen’s als Defensive Back nicht sein. „Da haben es die schweren Jungs in der O- und D-Line schon leichter als wir.“
Das gilt auch für Neuverpflichtung Yannick Mayr. Bis 2020 war der gebürtige Salzburger bereits ein Wikinger, damals allerdings noch in der Austrian Football League, nicht in der European League of Football (ELF).
Coach Calaycay freut sich „auf einen der schnellsten Wide Receiver in der ELF“. Was er auch in der kommenden Saison sein wird. Bis dahin sollten die Keks-Kalorien ja verbrannt sein.
Auch bei Florian Bierbaumer. Der Tight End verlängerte seinen Vertrag: „Ich fühle mich bei den Vikings in Wien schon mehr zuhause, als in meiner Heimatstadt Graz.“ Ein Statement.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.