Exakt 34.944,99 Euro gingen nach dem „Krone“-Aufruf am Spendenkonto ein – eine Summe, mit der vielen Kärntnerinnen und Kärntnern nun geholfen werden kann!
Vor den Feiertagen starteten wir wieder eine „Krone-Leser helfen“-Aktion für Kärntner Familien, die wegen Schicksalsschlägen, Krankheit oder finanziellen Schwierigkeiten dringend Unterstützung brauchen.
Die großzügigen Spenden der „Krone“-Familie haben vier Familien – drei aus Kärnten, eine aus Osttirol – das Weihnachtsfest versüßt.
Eine Familie kämpfte nach dem Verlust des Vaters mit finanziellen Schwierigkeiten und musste befürchten, ihre Wohnung zu verlieren. Eine alleinerziehende Mutter von drei Kindern stand vor der Abschaltung des Stroms. Zwei kleine Brüder haben ihre schwer kranke Mutter verloren und benötigen Hilfe, um ihren Alltag zu bewältigen. Eine weitere Familie rang nach einem schweren Schicksalsschlag um ihre Existenz. Auch Vierbeiner, denen das Aus drohte, haben Sie tatkräftig unterstützt.
Dafür möchten wir uns bedanken! 100 Prozent der Gelder gehen direkt an die Betroffenen: „Bei uns kommt jeder einzelne Cent bei den Betroffenen an, alle Fixkosten rund um den Verein werden von der ,Krone‘ selbst getragen“, versichert „Kärntner Krone“-Chefredakteur und Vereinsobmann Hannes Mößlacher.
In schwierigen Zeiten haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, bewiesen, wie wichtig Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft sind! Natürlich kommen wir auch im nächsten Jahr unserer Verantwortung nach, und helfen jenen, die in Not sind.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.