Detaillierte Angaben zu den Taten konnte der 19-Jährige noch nicht machen, war er doch durch die Medikamente beeinträchtigt: Videos aus der Überwachungskamera einer Apotheke führten zu ihm. Dort hatte er bei einem Einbruch Medikamente gestohlen. In einer Kirche wurde er vom Pfarrer erwischt.
Am 18. Dezember hatte eine Mitarbeiterin einer Apotheke im Bezirk Spittal (Kärnten) Anzeige erstattet: Es war eingebrochen worden, Medikamente im Wert von Tausenden Euro fehlten.
Mittlerweile wurden die Videos aus der Überwachungskamera gesichtet und umfangreiche Erhebungen durchgeführt. So kamen die Beamten der Polizei Spittal zu einem 19-Jährigen, der angab, die Medikamente teils selbst konsumiert und teils weitergegeben zu haben.
Er wird auch verdächtigt, am 19. Dezember in eine Kirche im Bezirk eingebrochen zu haben. Der Pfarrer ertappte den Täter auf frischer Tat. Der Einbrecher flüchtete ohne Beute.
Wegen seiner Beeinträchtigung durch Medikamente konnte der 19-Jährige zu diesem Einbruchsversuch noch keine detaillierten Angaben machen. Er wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.