Mit einem Klappmesser sollen zwei Burschen – 12 und 16 Jahre alt – ein 16-jähriges Mädchen am Bahnhof in Steyr bedroht und von ihr Geld und Zigaretten gefordert haben. Wenig später wurden die beiden Freunde in Linz von der Polizei angetroffen, der 16-Jährige wurde in die Justizanstalt eingeliefert.
Ein 16-jähriger Ungar aus Traun und sein zwölfjähriger Freund aus Schwanenstadt wurden am Freitag gegen 19.20 Uhr von einer Polizeistreife am Linzer Hauptbahnhof angehalten. Nach den beiden war als Beschuldigte gefahndet worden, nachdem eine 16-Jährige aus Ternberg um kurz nach 18 Uhr am Bahnhof in Steyr überfallen worden war.
Auf Kamera gesichtet
Zwei zunächst Unbekannte hatten ihr ein Messer vorgehalten und sie zur Herausgabe von Zigaretten und Bargeld genötigt. Danach flüchteten diese mit dem Zug nach Linz. Das Opfer erstattete sofort Anzeige und nach Sichtung der Überwachungsvideos gaben die Steyrer Polizisten ihren Linzer Kollegen die Personenbeschreibung weiter.
Klappmesser im Mistkübel gefunden
Diese trafen am Bahnsteig auf die beiden und fanden in einem Mistkübel ein Klappmesser, das als Tatwaffe infrage kommen könnte. Es wurde sichergestellt und auf Spuren untersucht. Auf Fotos erkannte das Opfer die beiden zweifelsfrei wieder. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz wurde der 16-jährige Beschuldigte in die Justizanstalt Linz eingeliefert. Die Beute betrug übrigens fünf Euro.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.