Bergisel-Schanze

Tournee-Bewerb in Innsbruck bereits ausverkauft

Ski Nordisch
28.12.2024 14:40

Bereits eine Woche, bevor die Vierschanzentournee in Innsbruck Station macht, gibt es für den Skisprungbewerb auf der Bergisel-Schanze keine Karten mehr. Das teilten die Tournee-Organisatoren am Samstag mit. 22.500 Zuschauer werden das dritte Springen im Rahmen der Tournee am 4. Jänner live vor Ort mitverfolgen.

„Das sind wirklich erfreuliche News, spiegelt aber auch die Erwartungshaltung und die Konstanz des gesamten Teams wider“, sagte ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer.

Das Innsbrucker Springen ist damit erstmals seit 2016 wieder ausverkauft, die jüngsten Erfolge von Jan Hörl und Daniel Tschofenig im Weltcup dürften ihren Teil dazu beigetragen haben. Gemeinsam mit Routinier Stefan Kraft gehört das Duo zu den rot-weiß-roten Hoffnungsträgern bei der Tournee.

Für den Abschlussbewerb in Bischofshofen am Dreikönigstag (6.1.) gibt es noch Karten. Scherer hofft „bei einem günstigen Tourneeverlauf“ auch auf einen Fanansturm im Pongau. Die 73. Vierschanzentournee beginnt am Sonntag mit dem Springen in Oberstdorf (16.30 Uhr).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt