Hier im Liveticker:
In den Regierungsverhandlungen der Zuckerl-Koalition haben die Neos mittlerweile ein Kompromissmodell vorgelegt, mit dem eigentlich alle leben können müssten. Eine neue Steuer ist indes bereits beschlossene Sache -siehe weiter unten.
Es sind zwei Probleme, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, dennoch den Rechnungshof beschäftigten und beide viel Geld kosten. Österreich hat ein Pensionsproblem. Österreich hat ein Altersgesundheitsproblem. 1980 kamen auf einen Pensionisten noch 4,5 Werktätige, 2023 waren es drei, 2050 dürften es nur noch 1,7 werden. Die Finanzierung des Systems wird kaum mehr möglich sein.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.