Soldier reports
From the cruel war front back to life
Franz Arneitz from Ledenitzen was one of thousands of Carinthian soldiers of the Imperial and Royal Infantry Regiment No. 7. He had to fight on several fronts of the First World War more than 100 years ago. He recorded how he experienced the end of the war in his diary.
On 17 March 1918, after fighting on the Italian front in the Monte Grappa area, his unit was relieved again and went into reserve via Cassa Bolin, Arten, Mugnai, Pedavena to Colli di Murle, where the completely exhausted soldiers stayed for three days and then left for Can near Belluno (around 120 kilometers from the Carinthian border). In his diary, Arneiz writes for the first time about the terrible starvation that affects neither soldiers nor civilians. After four years of war, all the affected regions were on the brink of collapse. Nevertheless, there is hope:
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.