16 Afghanen getötet
US-Soldat Bales bekennt sich wegen Massakers schuldig
Wie die Tageszeitung "Seattle Times" und CBSNews übereinstimmend berichteten, erschien der Unteroffizier am Mittwoch vor einem Militärgericht auf seinem Stützpunkt Lewis-McChord bei Seattle im Bundesstaat Washington. Verteidigerin Emma Scanlan erklärte dem Gericht, Bales bekenne sich schuldig wegen der Morde an 16 Zivilisten und die Angriffe auf sechs weitere Afghanen.
Ermittlungen behindert: Bales weist Vorwürfe zurück
Den Vorwurf, der Soldat habe versucht, die Ermittlungen zu behindern, indem er einen Laptop zerstörte, weise er jedoch laut der Anwältin von sich. Hier plädiere Bales auf nicht schuldig. Jetzt muss das zuständige Militärgericht entscheiden, ob es eine lebenslange Haftstrafe mit oder ohne Chance auf Bewährung verhängt.
Bales wird vorgeworfen, im März 2012 16 Dorfbewohner, darunter zahlreiche Kinder, in der südafghanischen Provinz Kandahar vorsätzlich getötet zu haben. Zum Zeitpunkt seines Amoklaufs hatte sich der US-Soldat bereits zum vierten Mal in Folge in einem Kriegseinsatz befunden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.