In Bad Hofgastein (Salzburg) mussten die heimischen Bergretter in der Nacht von Freitag auf Samstag gleich mehrmals zu Rodelunfällen mit verletzten Personen ausrücken. Gegen 17 Uhr musste eine Zwölfjährige versorgt werden, die eine Rumpfverletzung erlitten hatte.
„Wir versorgten gerade eine zwölfjährige Einheimische mit einer Rumpfverletzung, als ein weiterer Rodelunfall gleich in der Nähe passierte“, so Bergrettungs-Ortsstellenleiter Norbert Trigler. Der 25-jährige Deutsche erlitt Kopfverletzungen. Während der Versorgung ging bereits die nächste Unfallmeldung ein.
Helm nicht vergessen
„Derzeit sind die meisten Rodelstrecken in einem guten Zustand“, meint Norbert Trigler zu der Serie an schweren Rodelverletzungen und fügt hinzu: „Man ist daher sehr schnell unterwegs. Doch wenn man etwas außerhalb der Bahn zu Sturz kommt, dann ist es zumeist aper.“
Die Bergrettung empfiehlt eine Schutzausrüstung wie Helm, gutes Schuhwerk oder auch Rückenprotektoren. Und es sollte noch eine lange Nacht werden. Gegen Mitternacht erlitt wieder ein Zwölfjähriger eine schwere Oberschenkelverletzung, ein 25-Jähriger erlitt ebenfalls Beinverletzungen. Beide Verunfallten wurden schließlich gemeinsam ins Tal gebracht.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.