Ein Skiführer ist am Samstagvormittag bei einem Lawinenabgang in Schröcken (Vorarlberg) verschüttet und verletzt worden. Ein Schneebrett löste sich, als der Mann alleine in einen Hang eingefahren war.
Der Vorfall ereignete sich im unteren Bereich der Variantenabfahrt „Klemm“. Die drei Begleiter des Mannes konnten ihn mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LSV) orten und ausgraben. Der verletzte Skiführer wurde vom Notarzt erstversorgt und mit dem Rettungshubschrauber in das Landeskrankenhaus Feldkirch gebracht.
Lawinenwarnstufe am Freitag
Bei einem Lawinenabgang im Skigebiet Lech am Freitag wurde hingegen niemand verschüttet. Dort begruben die Schneemassen die Skiroute „Zugertobel“ auf einer Länge von mehreren Metern bis zu 1,8 Meter unter sich. Die Bergbahn, Bergrettung, Alpinpolizei sowie weitere Helferinnen und Helfer suchten nach möglicherweise verschütteten Personen.
Im betroffenen Gebiet herrschte am Freitag Lawinenwarnstufe drei der fünfteiligen Skala. Am Samstag ging die Gefahr auf Warnstufe zwei zurück.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert mit den Nachrichten aus Vorarlberg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.