Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind nun ziemlich wahrscheinlich geworden. Dazu tragen etwa die Aussagen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und dem neuen ÖVP-Chef Christian Stocker bei.
Wie berichtet, hatte Van der Bellen etwa gesagt, dass „die Stimmen innerhalb der ÖVP, die eine Zusammenarbeit mit Kickl ausschließen, leiser geworden“ seien. Damit habe sich ein neuer Weg aufgetan. Er schloss nicht aus, Kickl den neuen Regierungsbildungsauftrag zu erteilen.
„Ich glaube, dass mit der Änderung dieser Linie bei Van der Bellen und auch der ÖVP (...) die Tore sehr weit in Richtung einer blau-schwarzen Zusammenarbeit geöffnet wurden“, sagte Politikberater Thomas Hofer. Kickl könne wohl ein Bekenntnis zu Menschenrechten, Medienfreiheit und zur EU „umschiffen“.
Laut dem neuen ÖVP-Chef Stocker will seine Partei ein allfälliges Gesprächsangebot der FPÖ zu Koalitionsverhandlungen annehmen. „Jetzt kommt es darauf an, wie Kickl reagiert – auch auf die Personalia Stocker“, sagte Meinungsforscher Peter Hajek.
„Besser als Neuwahlen“
Dass die ÖVP jetzt entgegen ihrer Ankündigung im Nationalratswahlkampf doch mit Kickl koalieren will, ist für die Analysten den Umständen geschuldet. Kurzfristig sei das besser für die Partei als Neuwahlen. Die ÖVP könne nämlich wohl die 26,3 Prozent aus dem Urnengang vom 29. September nicht mehr erreichen, sagte Hajek. „Neuwahlen wären ein echtes Hochrisikospiel gewesen“, ergänzte Hofer.
Langfristig habe die Partei aber Probleme, beispielsweise den zunehmenden Verlust an Unterscheidungskraft zur FPÖ. Enttäuschte ÖVP-Wählerinnen und -wähler „aus dem bürgerlich-liberalen Segment“ könnten zu den NEOS abwandern. Sowohl die ÖVP als auch die SPÖ hätten mit dem Scheitern der Verhandlungen gezeigt, dass sich die Republik nicht auf sie verlassen könne, sagte Hajek.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.