Der Start ins Frühjahr ist geglückt! Mit einem 5:0 besiegte Bundesligist Hartberg am Samstag beim ersten Probegalopp Landesligaklub Tillmitsch. Am Rande gab es einige spannende Themen – wie ein Testpilot, der überzeugte und ein heißes Gerücht aus Salzburg.
Die Beine waren aufgrund der harten Trainingseinheiten schon etwas müde. Trotzdem gaben sich die Hartberger im ersten Probegalopp des Frühjahrs gegen Landesligist Tillmitisch keine Blöße, feierten einen klaren 5:0-Erfolg. Mit dabei war auch Testpilot Emmanuel Ojukwu, der schon die ganze Woche mittrainierte und einen guten Eindruck hinterlassen hat. So sehr, dass der österreichische Innenverteidiger, der aktuell beim Wiener Sportklub unter Vertrag steht, laut „Krone“-Informationen wohl demnächst auch ein Arbeitspapier in Hartberg unterschreiben wird.
Sallinger und Fillafer beim Heer
Abwesend waren beim Hartberg-Test indes Donis Avdijaj, der nach seinem Meniskuseingriff noch sein Reha-Programm abspult sowie Maximilian Fillafer und Torhüter Raphael Sallinger, die derzeit beim Bundesheer sind, allerdings beim Trainingslager im slowenischen Catez wieder dabei sein werden. Ob dann auch schon ein weiterer Zugang an Bord ist, wird sich weisen. Jedenfalls ein heißes Thema ist Raphael Hofer. Der Lieferinger, der bei BW Linz schon Bundesligaluft geschnuppert hat, soll Gerüchten zufolge die Defensive der Steirer verstärken.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.