Alljährlich lockt die Hermann Maier Star Challenge hochkarätige Promis am Vorabend des Damen-Nachtslaloms nach Flachau. Während so mancher Amateur mit seiner Leistung glänzte, landete ausgerechnet Ex-Skistar Maria Höfl-Riesch einen ordentlichen Bauchfleck.
Minus 15 Grad konnten den Promis am Montagabend in Flachau nichts anhaben. Im Gegenteil! Bei der Hermann Maier Star Challenge im Vorfeld des Nachtslaloms wurde von den Zweier-Teams nicht nur wetterbedingt eiskalt um den Titel gekämpft. „Dem Hermann mindestens zwei Sekunden abnehmen, das ist das Ziel“, gab sich Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier kämpferisch.
Realistischer schätzte Rennsport-Legende Gerhard Berger sein Können ein: „Möglichst lange sitzen bleiben, Bier trinken und Spaß haben“, lautete sein Motto.
Bei Ex-Skistar Alexandra Meissitzer stand der optische Aspekt im Vordergrund: Ihren Ski-Overall zierten goldene Sterne: „Ich ziehe bei solchen Temperaturen immer viel an. Mir ist schnell kalt“, gestand sie. Die Ski-Ladies Renate Götschl, Michaela Kirchgasser und Maria Höfl-Riesch stimmten zu.
Für letztere Ski-Dame klappte es auf der Piste nicht, sie stürzte. Immerhin in Sachen Liebe läuft’s rund: Nach der Blitz-Scheidung von Sportmanager Marcus Höfl vergangene Woche, kann die 40-Jährige nun in einen neuen Lebensabschnitt düsen. Und das schon mit einem neuen Mann an ihrer Seite: „MS Europa 2“-Hotel-Manager Johann Schrempf hat das Herz der Deutschen erobert.
Auf den ersten öffentlichen Auftritt warten die beiden aber noch. „Er ist nicht mit nach Flachau gekommen“, erzählte Höfl-Riesch. Ralf Rangnick sprang am Montag als starker Mann an der Seite der Deutschen ein – rein in sportlicher Hinsicht versteht sich: Mit dem Fußball-Trainer bildete Höfl-Riesch bei der Star Challenge nämlich ein sportliches Paar.
Das erfolgreichste Duo des Abends: Sänger Julian le Play siegte mit Skirennläufer Thomas Dreßen und dem geringsten Zeitabstand.
„Das Rennen ist für einen guten Zweck. Das ist das Wichtigste“, resümierte Hermann Maier. 30.000 Euro Preisgeld durften die Sieger an eine wohltätige Organisation spenden. Bei der Afterparty im Flachauer Hofstadl wurde abschließend bis weit nach Mitternacht gefeiert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.