Der 29-jährige Ternitzer Jan Schlorf hat eine eigene App entwickelt, die die Bürger daran erinnert, wann welche Mülltonne abgeholt wird. Das Signal eines piepsenden, rückwärtsfahrender Müllwages kündigt an, jetzt ist es Zeit, die richtige Tonne vor die Tür zu stellen.
Schwarze Tonne, grüne Tonne, Papiertonne oder Gelber Sack – der Abholplan der städtischen Müllabfuhr sorgt bei vielen Menschen oft für Verwirrung. So auch bei Softwareentwickler Jan Schlorf aus Ternitz im Bezirk Neunkirchen. Auf die Idee einer eigenen App, die ihn pünktlich an die Abfuhrzeiten erinnert, kam er, weil er selbst oft darauf vergaß.
Die Handhabung ist denkbar simpel, denn die Termine sind bereits eingespeichert. „Einfach Ort und Straße auswählen, gewünschte Tonne anklicken und die Uhrzeit, wann man daran erinnert werden möchte“, so Schlorf.
App hilft auch bei Mülltrennung
Aber nicht nur die Abholtermine zeigt die App. Sie enthält auch eine Liste aller Müllarten samt Infos, wo diese entsorgt werden müssen. „Vor allem seit der Einführung des Gelben Sackes sind sich viele Bürger unsicher, wo was hingehört.“ Vor allem der Erinnerungston kommt bei den Nutzern gut an. „Der klingt wie ein rückwärtsfahrendes Müllauto“, lacht Schlorf.
Mehr Beteiligung von Gemeinden wäre wünschenswert
Leider gibt es noch nicht viele Gemeinden, die sich an der App beteiligen. „Momentan sind es nur Ternitz, Reichenau, Pitten und Grafenbach-St. Valentin“, so der 29-Jährige, der hofft, dass sich bald auch andere Kommunen dafür interessieren werden. Für die Bürger ist die App gratis. Für Gemeinden fallen Kosten zwischen 2500 und 5000 Euro im Jahr an. „Die sich auf jeden Fall auszahlen, da die Gemeinde Strafe zahlt, wenn der Müll nicht richtig getrennt wird“, so der junge Softwareentwickler.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.