Die Branche der Fahrzeughändler atmet leicht auf. Im Jahr 2024 verkauften Salzburger Autohändler mehr Neuwagen als noch 2023. Auf Vor-Corona-Niveau sei man allerdings noch lange nicht. Die Branche fordert Unterstützung der Politik.
2024 wurden in Salzburg 20.343 Pkw neu zugelassen. Im Vergleich zum Jahr 2023 entspricht das einem Plus von 5,5%. „Der Markt hat sich etwas erholt, wir sind aber nach wie vor weit vom Vor-Corona-Niveau entfernt. In den Jahren 2018 und 2019 haben Salzburgs Kfz-Händler noch jeweils knapp 28.000 Neuwagen verkauft“, erklärt Josef Nußbaumer, Obmann des Landesgremiums Fahrzeughandel in der Wirtschaftskammer Salzburg.
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Die Absatzzahlen der reinen Elektrofahrzeuge gingen um 6,2% auf 4.117 zurück. Aber: Knapp mehr als 20 Prozent der im Vorjahr im Land Salzburg neuzugelassenen Pkw fahren zu 100 Prozent mit Strom. Das ist im Bundesländer-Vergleich der höchste Wert, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Bei den „Benzinern“ gab es im Bundesland hingegen ein Plus von über 13%. „Um die von der EU beschlossenen europäischen CO2- Flottengrenzwerte zu erreichen, müsste sich der Marktanteil der reinen Elektrofahrzeuge im heurigen Jahr verdoppeln. Vielen europäische Autoherstellern drohen massive Strafzahlungen und auch die Zulieferindustrie wäre gefährdet“, erklärt Nußbaumer.
Die Lage der heimischen Fahrzeughändler sei ebenfalls alarmierend. „Die Insolvenzzahlen steigen, Herausforderungen wie die Teuerung sind für die Betriebe eine enorme Belastung.“ Nußbaumer fordert in diesem Zusammenhang Unterstützung durch die Politik. „Die Zukunft bei den PKW wird zumindest in Europa elektrisch sein. Allerdings benötigt die Transformation mehr Zeit als ursprünglich angenommen. Das betrifft den notwendigen Ausbau der Infrastruktur, aber auch die Akzeptanz in der Bevölkerung.“
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.