Wieder Jubel in Zauchensee! Ein Tag nach dem sensationellen Vierfach-Triumph in der Europacup-Abfahrt legten die ÖSV-Damen am Donnerstag gleich nach. Nadine Fest gelang zum zweiten Mal der Heimsieg. Victoria Olivier und Carmen Spielberger komplettierten den tollen Erfolg.
Zauchensee scheint ein guter Boden für österreichische Siege zu sein. Noch am Mittwoch jubelten die ÖSV-Damen über einen Vierfachsieg in der ersten von zwei Abfahrten auf Europacup-Ebene. Am Donnerstag standen wieder drei rot-weiß-rote Damen am Ende ganz oben. Nadine Fest wiederholte ihren Coup vom Mittwoch. Die Kärntnerin vom SC Gerlitzen, die aktuell keinem ÖSV-Kader angehört, verwies in einer Zeit von 1:06,03 Minuten diesmal Victoria Olivier (WSV AU Bregenzerwald/+0,18) und Carmen Spielberger (+0,31) vom ASKÖ ESV St. Veit/Glan auf die Plätze zwei und drei.
Auch mannschaftlich stark
Darüber hinaus bewiesen die Österreicherinnen viel Mannschaftsstärke. Mit Leonie Zegg (SC Arlberg) auf Platz fünf, Elisabeth Reisinger (SU Boehmerwald/7.), Emilia Herzgsell (USC Altenmarkt-Zauchensee/10.), der Zwölften Victoria Bürgler vom SC Dienten, Michelle Niederwieser (SV Buch/14.) und Anna Schilcher (SU Köflach/15.) klassierten sich insgesamt neun heimische Fahrerinnen in den Top-15.
In der Europacup-Gesamtwertung bleibt Olivier mit dem nächsten Top-Ergebnis und 449 Punkten in Führung. Fest ist mit 400 Zählern neue Zweite. Morgen wartet noch ein Super-G auf der „Kälberloch“-Strecke.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.