Wie der japanische Technikblog "Akihabaranews" berichtet, bietet der Gadget-Händler Thanko die Kühlkrawatte über seinen Onlineshop an. Die Funktionsweise: Das Kleidungsstück, das auf den ersten Blick wie eine ganz normale Krawatte aussieht, hat hinter dem Krawattenknoten einen kleinen USB-betriebenen Ventilator versteckt.
Kühl-Krawatte bezieht ihren Strom vom PC
Sitzt der Anzugträger an seinem Arbeitsplatz, kann er die Krawatte mit dem beiliegenden USB-Kabel am PC einstecken und schon wird sein Hals von einem Luftzug aus dem Krawattenventilator gekühlt. Das ist zwar im wahrsten Sinne des Wortes nur ein Tropfen auf den heißen Stein, lange Tage in brütend heißen Büros könnte die Spezialkrawatte aber zumindest ein klein wenig erträglicher gestalten.
Wer auch unterwegs nicht auf die kühlende Krawatte verzichten mag, für den bietet der Händler gegen Aufpreis einen Akku an. Die Kühlkrawatte gibt's in Japan für umgerechnet 25 Euro, ob sie der Hersteller irgendwann auch nach Europa exportieren wird, ist nicht bekannt. Dieser Tage würde das witzige Hitze-Gadget aber ohne Zweifel reißenden Absatz finden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.